Maschinenraum
-
❤️ Tools: Der TV-Browser
Pfingsten war ein großes Fest für die @mediathekperlen@nexxtpress.de. Was allerdings weniger mit dem Heiligen Geist oder dem Kirchenkalender zu tun hatte, als mit dem Programm der öffentlich-rechtlichen TV-Veranstalter und einem einfachen Stück Software – ganz ohne Algorithmen oder KI. Sowas gibt’s tatsächlich noch!
-
Die WordPress und Fediverse Reichweitenmessung – Das Popular Posts Plugin & ActivityPub
Das Fediverse ist aufgrund seiner dezentralen Struktur, seiner Plattformvielfalt (Ja Leute, es gibt so viel mehr als Mastodon!) und grundsätzlicher Erwägungen zur Datensparsamkeit, eher zurückhaltend in der Preisgabe von Daten zur Reichweite und der Messung von Klickraten einzelner Beiträge. WordPress dagegen bietet Erweiterungen (Plugins) für fast alle externen Datensauger zum Leser:innentracking, die wir uns nur…
-
Re: Activitypub
Ich experimentiere gerade damit, dieses Wordpress-Blog auch zur Interaktion mit externen Beiträgen irgendwo im Fediverse zu benutzen. Die ersten Tests sind wirklich vielversprechend. WordPress zu WordPress, WordPress zu Mastodon und jeweils zurück funktioniert tadellos – vermutlich lässt sich das dann auch auf alle anderen Plattformen übertragen. Es ist natürlich für den Blog ein „Problem“, dass…
-
Feedback aus dem Fediverse – ActivityPub im WordPress-Blog
Das verfrühte Weihnachtsgeschenk von @pfefferle und dem Team rund um das ActivityPub-Plugin für WordPress kam für diesen Blogger überraschend. Gerechnet habe ich damit in diesem Jahr eigentlich nicht mehr. Um so größer ist meine Freude darüber, wie gut es funktioniert!
-
WordPress & das Fediverse (I.)
Warum, in aller Welt, baut sich ein Mensch vier verschiedene Blogs, weil er/sie eine eigene Instanz für das Fediverse betreibt? Weil er/sie es kann! Und weil es „Sinn macht“. Warum das so ist, und wie ich das mit der 20 Jahre alten Software „WordPress“ und einem, immer noch ziemlich neuen Plug-In zusammengeschraubt habe, versuche ich…
3 Antworten