Pressemitteilung
-
Programmhinweis – „Geheimsache Doping: Im Windschatten“ (ARD)
Ich muss es zugeben: Ich bin leidenschaftlicher Zuschauer der Tour-de-France. Allerdings sehe ich das ganze Spektakel inzwischen nur noch als eine einzige wochenlange meditative Tourismus-Werbung für eines der schönsten Länder Europas und schon lange nicht mehr als Sportveranstaltung, die einst von einer Zeitung als Schlagzeilenfüller in nachrichtenarmer Zeit erfunden wurde… (ARD)
-
BND führte Peter Scholl-Latour als „Gelegenheitsquelle“
Ich gebe gerne zu, mich überrascht das überhaupt nicht. Peter Scholl-Latour war für mich eine der prägendsten Figuren des TV-Journalismus meiner Kindheit und Jugend. Ja, im Grunde war er das bis kurz vor seinem Tod vor gut 10 Jahren. Da kommt eine Menge Leben zusammen, um Leute zu treffen, Quellen aufzubauen und Informationen zu sammeln.
-
Der Kuchen ist verteilt – „Deutsche Nutzer wollen keine neuen Abos abschließen“ (BearingPoint)
„Stagnation im digitalen Abomarkt?“ schreibt die Unternehmensberatung gleich in die Überschrift der Pressemitteilung zu ihrer Studie des deutschen Marktes für TV-Streaminganbieter. Der Markt scheint also gesättigt. Die Leute haben genug. Was wir sehen, ist ein Verteilungs- und Überlebenskampf. Warum wir deshalb um die ÖRR-Anstalten kämpfen werden müssen…
-
Zwei Drittel der Deutschen halten öffentlich-rechtlichen Rundfunk für unverzichtbar (WDR)
Eine repräsentative Studie im Auftrag des WDR zeigt: Das Vertrauen in Medien in Deutschland ist wieder gewachsen. Als glaubwürdig gelten vor allem öffentlich-rechtliche Angebote. Und: Junge Menschen schätzen ihre Hauptinformationsquelle Soziale Medien mehrheitlich als nicht ausgewogen oder glaubwürdig ein. (WDR/OTS)
-
ZDFinfo: „The True Story of Billie Eilish“ (2025)
Ich habe die Doku eben gesehen. Inhaltlich eigentlich höchstens PR-Massenware. Das können wir durchaus beklagen. Doch weil Frau Eilish unter all den weiblichen Popstars der Gegenwart die eine wäre, die ich sofort adoptieren würde, weil ich ihre Musik und ihr Mindset mag, lohnt sich das Ansehen. Wenn Sie in Berlin, Köln oder Wien wohnen, gehen…
-
Die ARD-Vorschau auf den April
Das Presseportal der ARD meldet die „Highlights“ des nächsten Monats in der Mediathek. Also, eben NICHT in der Mediathek, sondern auf einer externen Verteilerplattform. Das können Sie jetzt gut finden, oder nicht. Ich finde es erstmal unlogisch. Worauf ich mich aber freue, das ist Kida Khodr Ramadans Fortsetzung seiner „Testo“-Gang. Improvisiertes Fernsehen, das nichts anderes…
5 Antworten