#Kurzperlen >>

Ein Beitrag aus der alternativen Timeline der Mediathekperlen >>


Tschüss ZDF-Mediathek! 💔

Ob wir es nun wollen oder nicht, fragt uns ja keine:r. Doch so wie es aussieht, sind die öffentlich-rechtlichen Mediatheken, kaum 10 Jahre alt, schon wieder ein Auslaufmodell:

Noch in diesem Monat wird das ZDF seine Mediathek einem Relaunch unterziehen – und zugleich ihren langjährigen Namen abschaffen. Es ist die größte Veränderung der Plattform seit über acht Jahren. Wie das ZDF in die Zukunft gehen will, schrieb Alexander Krei am 07.03.2025 für DWDL.

Nun ist das, für mich, sogar ziemlich nachvollziehbar. Warum noch den Sender und sein Streamingportal unterschiedlich behandeln, wenn doch längst das lineare Fernsehen mit dem (auch Live-) Streaming zusammengewachsen ist? Das „Zweite Deutsche Fernsehen“ ist längst überall gleichermaßen „smart“, dafür sorgen schon die Empfangsgeräte, auf denen die Art des Empfangs zwischen Internet, DVBT, Satellit oder Kabel kaum mehr zu unterscheiden ist.

Doch einen so starken Markennamen einfach so aufzugeben… weiß nicht, ob die Vögel auf dem Lerchenberg das zu Ende gedacht haben. Mir wird die „ZDF-Mediathek“ fehlen!

Irgendwann, nach der über-über-nächsten ÖRR-Reform, werden wir voraussichtlich ohnehin nur noch ein ÖRR-Portal kennen. Mit den Kanälen, die sich bis dahin noch haben retten können. Das muss nicht schlechter sein, als das, was wir heute haben. Wie das dann heißt, ist mir (fast) komplett egal. Viel wichtiger ist dann, was (noch) drin ist…

Danke fürs Einschalten!


Zurück zur Kurzperlen-Übersicht >>