Afrika
-
Dokumentarfilmperle – „Soundtrack für einen Staatsstreich“ (2024)
Es beginnt mit einer Jazznummer. Kein Vorspann, kein erklärender Off-Kommentar. Stattdessen: Trommeln, Bläser, flackernde Schwarzweißbilder – und plötzlich sind wir mittendrin im Jahr 1960. In Kongo. Afrika im Kalten Krieg. In einem Netz aus kolonialer Gier, geopolitischer Intrige und kultureller Täuschung. Ein fantastisch gemachter und unbedingt sehenswerter Dokumentarfilm! (ARTE)
-
York-Fabian Raabe, Eugene Boateng, Christiane Paul – „Borga“ (2021)
Ich will ihnen nichts vormachen: „Borga“ ist als Spielfilmdebüt von York-Fabian Raabe zuallererst der Film eines weißen Deutschen. Sein Film erzählt die Geschichte von Kojo, einem jungen Mann aus Ghana, der in Deutschland als vermeintlich erfolgreicher „Borga“ lebt. Das Wort steht für jene, die es angeblich geschafft haben – ein Synonym für Wohlstand, der allerdings…
-
Michaela Coel, John Goodman – „Black Earth Rising“ (2018)
7 Antworten
„Die Frage ist, was ist ihre Motivation uns so einen neokolonialistischen Bullshit hinzukotzen? (…) Ist nicht das was sie tun ein ausgezeichnetes Beispiel für selbstgerechten westlichen Paternalismus?“ So ein Statement als Opening einer Serie habe ich dann auch noch nicht gehört. Meine Aufmerksamkeit hatte sie also schonmal. Und was dann folgte, war ein Trip in…
6 Antworten