James Woods
-
Sergio Leone – „Es war einmal in Amerika“ (1984)
Bei Sergio Leone war Zeit nie linear. Sie war immer Erinnerung. Sie war eine offene Wunde. Und sie war ein Echo. „Es war einmal in Amerika“ (Once Upon a Time in America) war sein letzter Film – und sein persönlichster. Ein großes Epos über Freundschaft, Verrat, Begehren und das Amerika, das sich nie an seine…
Verfügbar bis zum10.07.2025 -
Martin Scorsese, Robert De Niro, Sharon Stone – „Casino“ (1996)
Nicht nur was das Lebenswerk des großen Martin Scorsese und seines ewigen Lieblingsdarstellers Robert De Niro angeht, ist und bleibt die ultimative Las Vegas Saga einer meiner ewigen Favoriten. Geradezu unvorstellbar ist dieses grandiose Meisterwerk ohne Sharon Stone, vier Jahre nach ihrem Durchbruch mit „Basic Instinct“ (1992). (ARTE)
Verfügbar bis zum25.01.2025 -
Martin Scorsese – „Casino“ (1995)
Dafür, den legendären Las-Vegas-Film von Martin Scorsese in das Programm zu nehmen, gebührt der ARD immer mein Dank. Denn er ist in jeder Hinsicht ein großes historisches Werk. Doch wen kümmert schon die Geschichte? Zumal wenn ein Ort so künstlich und so anti-historisch angelegt ist, wie die Stadt in der Wüste Nevadas.
Verfügbar bis zum03.11.2024
4 Antworten