Twitter / „X“
-
Metas strategische „Öffnung“ ihres Datenbunkers
Auch wenn es unserem Ego weh tut. Wenn ich – nüchtern, was ich in der Sache vielleicht zu selten bin – auf die tatsächlichen Sachverhalte schaue, dann sehe ich keinen Kampf des David „Fediverse“ mit dem Goliath Meta aufziehen. Ich sehe vielmehr, wie der Gigant sich hinter dem David versteckt, um sich vor der Macht…
-
#KillTwitter #DeleteFacebook
4 Antworten
Mit Update am Nachmittag Vor ziemlich genau vier Jahren habe ich unter dem Titel „#DeleteFacebook – Warum soziale Netzwerke dezentralisiert werden müssen“ eine Diskussion aufgenommen, die Roland Appel unter der starken Überschrift „Asoziale Netzwerke sind asoziale Netzwerke“ begonnen hat. Am Ende meines Beitrags habe ich dem zu diesem Zeitpunkt gerade erst neu designierten Bundesbeauftragten für…
-
#DeleteFacebook – Warum soziale Netzwerke dezentralisiert werden müssen
Vor fast sechs Jahren, 2018, schrieb ich diesen Aufsatz über das Fediverse, Facebook (Meta gab es da noch nicht) und Mastodon. Uli Kelber hat seit dem wirklich alles richtig gemacht, und im Job all meine Erwartungen übertroffen. Doch auch der Rest des Beitrags ist recht gut gealtert… Allerdings hat das Fediverse seither in mehreren Eskalationsstufen…
5 Antworten