#KURZPERLEN

THE REVOLUTION WON’T BE TELEVISED!

Ein Ticker für das Fediverse. Mit Nachrichten, Hinweisen, Kurzmeldungen, Fundstücken und Kommentaren vom Mediathek-Perlentaucher, die nicht immer mit dem Tagesprogramm in den ÖRR-Mediatheken, dafür aber um so mehr mit dem Programm im Mediathekperlen-Blog, TV von anderswo oder wer weiß sonst was zu tun haben… Im Fediverse unter: @kurzperlen@nexxtpress.de

Hier geht’s zu den Mediathekperlen >>

Einschaltquoten* >>

*Natürlich sehen Sie hier nicht etwa die TV-Quoten, sondern die Anzahl der Abrufe im Blog. Die sind ja auch viel spannender… Interpretieren müssen Sie das selbst. Ganz wie die Einschaltquoten Ihrer Lieblingssender.

Die Top-10 der letzten 24 Stunden
Die Top-10 der letzten 7 Tage
Die Top-10 der letzten 30 Tage

  • Tschüss ZDF-Mediathek! 💔

    Ob wir es nun wollen oder nicht, fragt uns ja keine:r. Doch so wie es aussieht, sind die öffentlich-rechtlichen Mediatheken, kaum 10 Jahre alt, schon wieder ein Auslaufmodell:

    Noch in diesem Monat wird das ZDF seine Mediathek einem Relaunch unterziehen – und zugleich ihren langjährigen Namen abschaffen. Es ist die größte Veränderung der Plattform seit über acht Jahren. Wie das ZDF in die Zukunft gehen will…

    Alexander Krei am 07.03.2025 für DWDL.

    Nun ist das, für mich, sogar ziemlich nachvollziehbar. Warum noch den Sender und sein Streamingportal unterschiedlich behandeln, wenn doch längst das lineare Fernsehen mit dem (auch Live-) Streaming zusammengewachsen ist? Das „Zweite Deutsche Fernsehen“ ist längst überall gleichermaßen „smart“, dafür sorgen schon die Empfangsgeräte, auf denen die Art des Empfangs zwischen Internet, DVBT, Satellit oder Kabel kaum mehr zu unterscheiden ist.

    Doch einen so starken Markennamen einfach so aufzugeben… weiß nicht, ob die Vögel auf dem Lerchenberg das zu Ende gedacht haben. Mir wird die „ZDF-Mediathek“ fehlen!

    Irgendwann, nach der über-über-nächsten ÖRR-Reform, werden wir voraussichtlich ohnehin nur noch ein ÖRR-Portal kennen. Mit den Kanälen, die sich bis dahin noch haben retten können. Das muss nicht schlechter sein, als das, was wir heute haben. Wie das dann heißt, ist mir (fast) komplett egal. Viel wichtiger ist dann, was (noch) drin ist…

    Danke fürs Einschalten!

    Feedback im Fediverse >>

  • Über die Mediathekperlen

    Dieser Blog ist jetzt schon fast zwei Jahre alt und existiert eigentlich nur, weil sein Autor 2018 das Fediverse für sich entdeckt hat. Dort habe ich zunächst auf Hubzilla, später dann Streams und Mastodon immer wieder einmal auch Beiträge über die öffentlich-rechtlichen Mediatheken geschrieben.
    New versión by ebnz - This W3C-unspecified vector image was created with Inkscape ., CC BY 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2001841
    Bild: WikiMedia Commons / ebnz / CC BY 2.5

    Weil ich fand, dass Microblogging nicht wirklich die ideale Form für jemanden wie mich ist, der gerne auch mal mehr als 500 Zeichen braucht, um nur einen einzigen Gedanken zu formulieren, habe ich parallel auch im Beueler-Extradienst (für den ich 10 Jahre lang Webmaster war) veröffentlicht, was etwa für Mastodon zu lang gewesen ist… und die Beiträge dann als Links im Fediverse gepostet.

    Weiterlesen >>