2004
-
Mike Nichols – „Hautnah“ (2004)
Mike Nichols („Die Reifeprüfung“ 1967) hat mit diesem Kammerspiel über vier Menschen, die lieben, begehren, lügen und zerstören, ein Stück von der Bühne in einen der unangenehmsten und zugleich wirkungsvollsten Filme über intime Beziehungen konvertiert, den ich kenne. Kein romantisches Drama, sondern eine Studie über Macht, Verletzlichkeit und den Versuch, durch Nähe Kontrolle zu erlangen.…
-
Quentin Tarantino – „Kill Bill I. & II.“ (2003-2004)
Quentin Tarantinos Werk ist so durchdrungen von Zitaten, Referenzen und Gewalt, dass ich mich oft frage, ob ich dabei eigentlich noch wirklich etwas fühle – oder nur Teil eines intellektuellen Spiels bin, das mehr über Filmgeschichte als über Menschen erzählt. Und dann stand ich doch irgendwann vor dieser ikonischen Braut in gelbem Anzug, mit blutverschmierter…
-
Johnny Depp, John Turturro – „Das geheime Fenster“ (2004)
Wenn Sie Lust auf einen Ausflug in die Welt von Stephen King haben dann ist „Secret Window“ von David Koepp (2004) die investierte Lebenszeit wahrscheinlich wert. Basierend auf einer von Kings Kurzgeschichten ist dieser Thriller ein atmosphärisches Kammerspiel, mit Johnny Depp in ziemlich guter Form als schusseliger Schriftsteller und Kings Alter-Ego. Allerdings ist nicht Depp,…
-
Stephen Chow – „Kung Fu Hustle“ (2004)
9 Antworten
Ich hab ja schon viel gesehen in meinem Leben. Isländische Krimis in denen 40 Minuten nur geschwiegen wurde, Dokus über das Paarungsverhalten der Tiefseequallen – alles. Mir ist wirklich fast nichts fremd. Aber was Stephen Chow hier mit „Kung Fu Hustle“ abgeliefert hat, hat seinerzeit selbst mich mittelalten Mediathek-Wühler die Fernbedienung fest umklammern lassen. Nicht…
2 Antworten