Drei Merksätze zu ihrer Programmplanung (Heute um 20:15 in der ARD):

Merksatz 1: Es steht tatsächlich nirgendwo im Grundgesetz, dass Sie sonntags den ARD-Tatort einschalten müssen. Sie machen das, wenn Sie es trotzdem tun, freiwillig und nur aufgrund Ihrer eigenen und freien Entscheidung!
Merksatz 2: Sie sollten keine #Tatort-Kritiken lesen, bevor Sie den Film nicht selbst gesehen haben!
Merksatz 3: Schalten Sie Ihr Smartphone ab!
Die (Vorab-) Kritiken (Spoiler!)
- WAZ (Andreas Böhme) – Tatort Dortmund am Limit: Nichts ist mehr, wie es mal war
- Der Spiegel (Christian Buß): Ein Kommissar, hart und einsam wie Liam Neeson
- SWR (Michael Haas, Sandra Tiersch): Faber auf der Flucht
- N-TV (Ingo Scheel): Sind wir nicht alle ein bisschen Faber?
- Extradienst (Martin Böttger): Hättich sowieso geguckt
- taz (Peter Weissenburger): Die Macht der manipulativen Kamera
- Zeit-Online (Matthias Dell): Nichts Halbes und nichts Ganzes
- Rainer Tittelbach: Zurück in die Zukunft (Vielen Dank, Leon!)
* Diese Liste ist natürlich unvollständig. Hinweise und Ergänzungen gerne in die Kommentare!
Schreiben Sie einen Kommentar