Liam Neeson
-
Neil Jordan, Liam Neeson – „Marlowe“ (2022)
Ich gebe es gerne zu: Ich habe eine ganz große Schwäche für Humphrey Bogart. „The Big Sleep“, „Der Malteser Falke“ – das sind für mich nicht nur ewige Klassiker, sondern Zeitkapseln, in denen Erinnerungen meiner Kindheit und Jugend lebendig werden. Als ich las, dass Neil Jordan eine neue Interpretation von Raymond Chandlers legendärem Privatdetektiv wagt,…
-
Liam Neeson, Pierce Brosnan – „Seraphim Falls“ (2006)
Wer dreht eigentlich heute noch Western? Das Genre ist verstaubt, hauptsächlich klischeebeladen und lange nicht mehr zeitgemäß. In den letzten Jahrzehnten hat Hollywood lieber auf Superheld:innen, Action, Thriller oder Fantasy gesetzt – die Genres, die das junge Publikum und die internationalen Märkte ansprechen. Da war es, für ein Debüt, schon wieder mutig, einen Film zu…
-
Jodie Foster, Liam Neeson – „Nell“ (1994)
Frau Foster ist ein wirklich mehr als spektakulär guter Grund, diesen Film auch nach 30 Jahren noch einmal zu sehen. Auch Liam Neeson und Natasha Richardson gemeinsam zu sehen, hat noch immer seinen Reiz. Doch heute weiß ich nicht, warum mir dieses Drama vorkommt, als sei es inzwischen aus der Zeit gefallen. (ARTE)
-
Robert De Niro, Jeremy Irons – The Mission (1986)
Auch wenn Sie ganz und gar nicht katholisch sind, ist dieser Film von Roland Joffé ein sehenswertes Stück Monumentalkino aus den 80er Jahren. Eine brutale Geschichte über Kolonialismus, globalen Kapitalismus, Realpolitik und das gewaltsame Ende einer Utopie – mit Ennio Morricones Soundtrack für die Ewigkeit.
-
Stellan Skarsgård – Einer nach dem anderen (2014)
Es gibt Schauspieler, bei denen bleibe ich eben hängen. Ob es nun beim Zappen auf den TV-Kanälen geschieht, oder beim Browsen durch die Mediatheken. Wenn Skarsgård dabei ist, dann bin ich es auch. Ganz gleich, ob Lars von Trier da gerade Filmkunst macht oder ein verrückter Norweger wie Hans Petter Moland eine ebenso verrückte wie…