Spiegel Online
-
Quentin Tarantino – „Reservoir Dogs“ (1993)
Als ich „Reservoir Dogs“ vor über 30 Jahren zum ersten Mal gesehen habe, war ich Ende 20 – Tarrantino ist also einer meiner Generation – und hat mich völlig überwältigt. Dieser Film hatte eine Energie, eine Coolness, die ich so noch nie zuvor erlebt hatte. Die Gewalt war roh, die Dialoge pointiert, und der Soundtrack?…
-
Alejandro G. Iñárritu, Leonardo DiCaprio – „The Revenant“ (2015)
Eine Antwort
Hier haben wir wieder einen Film, den wir schon deshalb eigentlich nicht verpassen dürfen, weil er mit seiner intensiven Bildgewalt und Leonardo DiCaprios Performance ein Genre neu definiert hat. Gleichzeitig hat er für mich aber auch eine sentimentale Erinnerung an eine lang vergangene Kinozeit ausgelöst, in der solche Erzählungen noch Raum für Ruhe, Tiefe und…
-
Stabil: Steven van Zandt
Eine Antwort
Sie können losgehen und den neuen Playboy kaufen, wenn Sie das mit ihrem Gewissen vereinbaren können. Für Steven van Zandt würde ich das sogar möglicherweise erwägen. Doch muss ich das Interview, das er der deutschen Ausgabe gegeben hat, gar nicht lesen, um zu wissen, dass es sich bei ihm schon seit vielen Jahrzehnten um einen…
-
Ein ARD-Zukunfts-Rant / Charly Hübner – Unter Nachbarn (2011)
2 Antworten
Sollte ein Mensch, so wie ich, auf die Idee kommen, mal in der ARD Mediathek einfach nach Charly Hübner zu suchen, dann wirft die Suchmaschine dort heute ganze 96 Videos aus. Diesen Film allerdings, kennt sie nicht. Und das ist, in a nutshell, eines der zentralen Probleme dieser Plattform. Die vollkommene Lieblosigkeit mit der ihre…
2 Antworten