Politik
-
Kebekus blamiert den Talkshowtrasch (WDR)
Mit Verlaub, das war die bisher stärkste Kebekus-Show seit ihrer Rückkehr aus der Elternzeit. „Medienpolitisch geht es, und da versteht die Frau was von, um die “Schwelle der Aufmerksamkeit”, eine Begrifflichkeit, mit der sie den ehemaligen Scholz-Pressesprecher Steffen Hebestreit zitiert“ schreibt @martin.boettger@extradienst.net.
-
ZAPP: #MeToo oder Intrige? Stefan Gelbhaar, die Grünen und der RBB
Festhalten können wir, dass die Vorgänge um Stefan Gelbhaar im Bundestagswahlkampf der Grünen sicherlich ein erhebliches Störgeräusch verursacht haben. Wie sehr es der Partei dabei geschadet hat, werden wir nicht mehr (er-)messen können. Ganz sicher geschadet hat die Art und Weise der Berichterstattung darüber dem RBB, der ARD und der Reputation des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in…
-
Protesttag: Benjie & Sittin‘ Bull – „Alles inklusive!“
Darf ich mir zum „Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ auch was wünschen? Dann hätte ich gerne, dass dieses Video von Benjie & Sittin‘ Bull viral geht. Damit könnte ich Dennis vielleicht endlich überreden, auch ein Konto im Fediverse zu betreiben… 😉
-
Wissensarbeiterklassenbewusstsein
Es gibt Autor:innen, mit denen würde ich sehr gerne mal eine Nacht verbringen. Dabei würden wir alkoholisierte Getränke zu uns nehmen, zu viele Zigaretten rauchen und reden. Eine ganze Nacht durchquatschen. Ich wüsste vorher schon, dass ich am nächsten Morgen schlauer sein würde. Aufgeklärter. Inspirierter. Vielleicht sogar ein besserer Mensch?
-
Keira Knightley – „Official Secrets“ (2019)
Ein wichtiger Film, denn: „Das erste Opfer des Krieges ist immer die Wahrheit.“ – Und wer, sich traut sie auszusprechen, wird bekämpft. Mit Keira Knightley, Ralph Fiennes und Rhys Ifans. (ZDF, WH)
-
Das Rattenrennen
Ich kann mir nicht helfen. Ich verstehe weder die FDP, noch die Grünen. Ich sitze nur vor diesen Umfragen einschlägiger Institute und den Kommentaren einschlägiger Medien, und frage mich, ob ich vielleicht mal da anrufen sollte… aber ich hab‘ die Nummern nicht. Während in der FDP nun eine Umfrage unter ihren Mitgliedern läuft, ob die…
-
Liebe Geiselnehmer:innen
3 Antworten
Ganz egal, ob ihr nun vorne in der Lok arbeitet, oder hinten die Fahrkarten kontrolliert. Ganz egal, ob ihr Kinder betreut oder die Alten und Kranken. Ich verstehe euch, wenn ihr im Supermarkt an der Kasse steht, oder im Hochregallager den Gabelstapler fahrt. Ich bin der lebende Beweis für das Stockholm-Syndrom. Denn ich bin seit…
-
Am Freiheitssonntagmorgen!
Guten Sonntag, werte Leser:innen des kleinen Beueler-Nischenblogs. Wie geht es ihnen heute denn? Alle noch (wieder) gesund? Hauptsache dass! Ich könnte mich beklagen, dass es rekordmässig kalt ist, für einen April. Das kostet noch mehr blutiges russisches/arabisches/amerikanisches Öl … und das mit der Freiheitsenergie vom Dach könnte gerade auch was besser laufen. Eigentlich. Aber insgesamt…
-
Fake-News: DGB-Chef zum Tempolimit
– Nachtrag am Nachmittag um 17:49 Uhr – Lesen sie Medien von Funke (WAZ, HH-Abendblatt, Morgenpost, Thüringer etc…)? Wenn nicht, dann geben sie sich wenigstens dieses Interview von Jochen Gaugele und Alessandro Peduto mit DGB-Chef Reiner Hoffmann. Denn bis zum Ende des Tages werden sie die Schlagzeile von Zeit-Online: „DGB-Chef fordert Tempolimit von 100 auf…
-
(K)Eine Sternstunde des Parlaments
3 Antworten
Zu den Corona indizierten Privilegien meines Arbeitsplatzes im Homeoffice gehört es seit zwei Jahren, auch zwischen zwei Teams- oder Zoom-Meetings mal andere Dinge der Welt verfolgen zu können, während sie gerade passieren. Live und auf Phoenix. Heute morgen war mir die Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski vor dem Bundestag wichtig genug. Und es war…
-
Bob Dylan war noch nie in Altenessen…
Vielleicht sollte mal jemand den Nobelpreisträger einladen, auf seiner Never Ending Tour im Stadion des BVA halt zu machen. Also im „August-Gottschalk-seine-Frau-ihr-Stadion“ am Kaiser-Wilhelm-Park. Der Ballspielverein Altenessen 06 e.V. hat neben seiner – nicht ganz so großen – Geschichte noch jüngst eine ganz eigene Berühmtheit erlangt.
2 Antworten