Musikfernsehen – „Nick Cave and The Bad Seeds“ (2024)

Lars Fleischmann schreibt in der taz heute über Anthony Fantano, der das Ende des Diskurses über Musik beklagt. Das lese ich, um kurz danach an einer ganz anderen Stelle, an der ich es wirklich nicht erwartet habe, der FAZ, über einen wunderbaren Beitrag von Oliver Jungen zu stolpern, bei dem jeder Diskurs eigentlich überflüssig ist.

Hier wurde ein Video von Youtube, einer Plattform von Alphabet (Google) eingebunden. Der Inhalt wird nur geladen, wenn Sie zuvor einer Übertragung Ihrer persönlichen Daten (ua. ihrer IP-Adresse) an die Plattform zustimmen.

Klicken Sie auf dieses Cover, um den Inhalt anzuzeigen.

Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nick Cave and The Bad Seeds – Accor Arena, Paris – ARTE Concert / ARTE Concert / YouTube

Denn es ist eine der schönsten Lobpreisungen einer Konzertkonserve, die ich je gelesen habe: über einen Auftritt von Nick Cave and The Bad Seeds – 2024 in Paris – seit einigen Tagen schon als Aufzeichnung zum Abruf bei ARTE und Youtube.

Eine Trouvaille ist anzuzeigen. Ein zweieinhalbstündiges Erweckungserlebnis, tief versteckt in den Mediathektunneln von Arte. (…)

Es ist, als kulminierten in diesen zweieinhalb Stunden 80 Jahre Rock- und Pop- und Jazz- und Punk- und Gospeltradition. An alle da draußen, die in komplizierter Fummelei ihre Stereoanlage mit dem riesigen Flachbildbildschirm gekoppelt haben: Das hier ist die eine Aufnahme, für die es sich gelohnt hat.

Der Klang des wilden Gottes – von Oliver Jungen, FAZ, 24.04.2025

Mögen Sie nun niederknien, vor ihrem Bildschirm. Mögen Sie diese Konserve aufzeichnen und für die Ewigkeit bewahren. Denn dafür wurde sie hergestellt. Dass sie gesehen und gehört werde, immer und immer wieder.

Solange solche Musik existiert, gibt es noch Hoffnung.

Dieser Beitrag wurde zuerst veröffentlicht am 25.04.2025.



Live-Musik, Konzertaufzeichnung, Frankreich, 2024, 156 Minuten.



Reaktionen:

Wie bewerten Sie diesen Film / diese Serie?

Dieser Film / diese Serie wurde 2x im Durchschnitt mit 5 bewertet.

Bisher keine Bewertungen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie können diesen Beitrag auch über das Fediverse (zum Beispiel mit einem Konto auf einem Mastodon-Server) kommentieren.