Die Handschrift von Helmut Dietl, seine sarkastisch-bissige, fast schon österreichische Kritik der Verhältnisse, habe ich nach ihm im deutschen TV-Schaffen nicht mehr wiedergefunden. Zu seinem 10. Todestag am Sonntag hat sich die ARD-Mediathek-Direktion offenbar zu einer geradezu übermenschlichen Anstrengung aufgerafft.

Wertvollste Dokumente ihrer Zeit und besser als jeder Geschichts- und Sozialkundeunterricht. Geht doch.
Danke!
Filme über Helmut Dietl
Aus Anlass des 10. Todestages am 30.03.2025 sind in der ARD-Mediathek neben den beiden BR-Serienklassikern ebenfalls noch drei sehenswerte Dokumentationen und Erinnerungen über das Leben und Werk von Helmut Dietl und Tamara Dietl verfügbar:
Hinweis: Der Beitrag von Martin Böttger erschien am 28.03.2025 zuerst beim Beueler-Extradienst. Übernahme mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten. – An dieser Stelle wurden die Verweise zu den BR-Dokumentationen hinzugefügt.
Schreiben Sie einen Kommentar