Georg Restle, Mareike Wilms – „Wie mit Verbrechen Politik gemacht wird“ (2025)

„Irgendwas läuft richtig, bei der ARD.“ Das können wir ja auch mal festhalten, nach all dem verdienten Bashing, welches vor allem „Das Erste“ zuletzt einstecken musste. Für mich ist diese Reportage von @georgrestle und Mareike Wilms auch deshalb ein Anlass dazu, den Journalismus im ÖRR mal wieder zu loben. Denn wo sonst hätte dieser Beitrag etwa gesendet werden können? Die wahrscheinlich wichtigsten 30 Minuten im Programm der ARD in der letzten Woche:
Bild: WDR/Claus Langer

Anschläge, Messerstechereien, Morde. Wer Nachrichten schaut oder Podcasts hört, kann schnell den Eindruck bekommen, das Böse lauere überall. Aber stimmt das? Wie gefährlich ist es in Deutschland wirklich?

Dieser Frage geht MONITOR-Redaktionsleiter Georg Restle in dieser Dokumentation auf den Grund. Berichte über Verbrechen sorgen für Klicks und Quoten – und sie machen uns Angst: Immer mehr Menschen befürchten, Opfer einer Straftat zu werden. Scharfmacher in der Politik befeuern die Sorgen: Von „Kontrollverlust“ oder „Staatsversagen“ ist da die Rede. Und immer wieder wird Migration dafür verantwortlich gemacht. Aber ist es wirklich so einfach?

Programmtext WDR / ARD-Mediathek

Es hilft sehr, sich zu medial aufbereiteten Bedrohungsszenarien grundsätzlich entspannter zu verhalten, und nicht auf Schlagzeilen hereinzufallen, wenn Sie, wie ich, im Norden des Ruhrgebietes aufgewachsen sind. Nicht nur für den Dortmunder Hauptbahnhof und die Altendorfer Straße in Essen bin ich Augenzeuge. Und deshalb ist es wichtig, das Thema „Öffentliche Sicherheit“ ganz ohne Erregung aufzugreifen und die Kamera dabei auch auf die eigenen Kolleg:innen und die Medien selbst zu richten.

Irgendwie hielte ich es nun aber auch für mehr als angebracht, diese 30-Minuten-Reportage ebenfalls unter der True-Crime-Rubrik in die ARD-Mediathek einzusortieren. Denn sonst sehen es die Menschen, die solche Formate schätzen, wohl einfach nicht.

Danke dafür!




Reaktionen:

Wie bewerten Sie diesen Film / diese Serie?

Dieser Film / diese Serie wurde 0x im Durchschnitt mit 0 bewertet.

Bisher keine Bewertungen.


  1. Avatar von SterbeProzess
    SterbeProzess

    @mediathekperlen @georgrestle die Reportage der Beitrag war wirklich sehenswert und legte den Daumen auf die Wunden auch der Medien

    wir brauchen sowas öfters gerade auch um das die Medien wieder verstehen das es eine Balance braucht.

    Sie können diesen Beitrag nur über das Fediverse kommentieren.


  2. Avatar von JamesBont
    JamesBont

    @mediathekperlen @georgrestle

    #ARD ??? #WDR mein Bester 😉

    Ich würde allerdings von Polemik sprechen, mit Bezug zu diesen Schwachköpfen, die sich Politiker schimpfen. Eine Schande für jede Demokratie, was da gerade in Berlin herumläuft und seine unterirdische Unkenntnis unter das Volk bringt.

    Allerdings schneidet dieses Volk kein Stück besser dabei ab, wenn diese deren geistigen Dünnschiss auch noch ihren Glauben schenken !!!

    Sie können diesen Beitrag nur über das Fediverse kommentieren.


    1. Avatar von Michael.S
      Michael.S

      @JamesBont @mediathekperlen @georgrestle die Tendenz zur Verdummung geht aber in Teilen der Bevölkerung auch stark nach oben, da hat es die amtierende Politelite leicht.

      Sie können diesen Beitrag nur über das Fediverse kommentieren.


    2. Avatar von JamesBont
      JamesBont

      @MichaelSpatz @mediathekperlen @georgrestle Deshalb wird in den USA Universitäten und Schulen die Gelder gekürzt und bekommen die Lehrkräfte stattdessen einen Waffenschein … 😇

      Sie können diesen Beitrag nur über das Fediverse kommentieren.


  3. Avatar von Kevin Karhan :verified:
    Kevin Karhan :verified:

    @mediathekperlen ja, also auf @dw_innovation / #DWnews und @arte / #arte wär’s auch gegangen…

    Sie können diesen Beitrag nur über das Fediverse kommentieren.


  4. Avatar von Blumine
    Blumine

    @mediathekperlen Ja, #Monitor ist weiter gut. Aber es ist nun mal so, dass #Miosga und #Maischberger der #noafd doch eine zu große Plattform geboten hat und dass Nachrichten den #DemosGegenRechts zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet haben. Es geht immerhin um den Erhalt der #Demokratie. #ARD

    Sie können diesen Beitrag nur über das Fediverse kommentieren.


    1. Avatar von Mediathekperlen

      Du hast vollkommen recht!

      Sie können diesen Beitrag nur über das Fediverse kommentieren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie können diesen Beitrag auch über das Fediverse (zum Beispiel mit einem Konto auf einem Mastodon-Server) kommentieren.