WDR
-
Wolfgang Menge – Das Millionenspiel (1970)
Morgen würde Wolfgang Menge seinen 100. Geburtstag feiern. Anlass genug für die ARD und den WDR, eines seiner Meisterwerke zurück in das Programm zu holen, welches in jeder Hinsicht seiner Zeit voraus und zu seiner Zeit schon ein so verstörendes Werk, wie danach nur wenig im Deutschen Fernsehen gewesen ist. „Genial“ ist da zu wenig.
-
WDR Petition: Buhrow abwickeln und Küppersbusch jetzt!
Eine Antwort
Ein Dortmunder Journalist spricht in Köln live 3996 Sekunden lang in eine Kamera. Und was dabei ‚rumkommt, ist mehr als die 540 Zuschauer:innen zu fragen wagten. Es ist, am Ende die Beweisführung, warum Friedrich Küppersbusch Intendant beim WDR werden muss. (Mit Video!)
-
Apokalypse Bielefeld – In My Room (2018)
Eine Antwort
Unter gar keinen (unentschuldbaren) Umständen verpassen dürfen sie diesen Film. Und wenn sie ihn schon gesehen haben, dann schauen sie sicher freiwillig nochmal. Denn dieses Werk von Ulrich Köhler gehört vielleicht zum phantasievollsten, kreativsten und besten, das wir in den letzten Jahren im deutschen Kino haben sehen dürfen.
-
Ewald Lienen – Eine griechische Tragödie (2023)
Um Fußball ging es hier zuletzt erst gestern. Da wusste ich noch nicht, dass heute der Dokumentarfilm über Ewald Lienen, „Eine griechische Tragödie“, in der ARD-Mediathek aufschlagen sollte. Doch das ist dem Anlass überaus angemessen, hat der Mann doch Geburtstag!
-
Searching for Sugarman…
Musik, Mythos, Apartheid und Wahrheit Dokumentarfilme erzählen immer auch Geschichten. Dort sehen wir, worüber Filmemacher:innen erzählen wollen. Ganz ähnlich den Autorenfilmemacher:innen, nehmen sie ein Thema, eine Geschichte aus dem Leben und setzen sie um in einen Film. Und manchmal ergreifen uns diese „Geschichten“ und lassen uns nicht mehr los. Weil wir glauben (wollen), was wir…
-
Mein Begräbnis, Lothar
2 Antworten
Ein wunderbarer Themenabend über das Leben und den Tod an sich… Wenn es nach mir geht, dann nehmt meine Asche und verstreut sie irgendwo vor Cuxhaven in der Mündung der Elbe. Soweit habe ich immerhin schon vorausgeplant. Aber wann das denn dann soweit wäre, will ich nicht wissen. Denn mit dieser Erkenntnis, wäre ihr Einfluss…
-
37°2 am Morgen… aus dem Maschinenraum
2 Antworten
Mensch ist ja immer so alt, wie mensch sich fühlt, wird behauptet. Nun ist das relativ, wenn Mann ein Alter erreicht hat, in dem jeder Tag, an dem Mann schmerzfrei aus dem Bett kommt schon ein besserer ist. Gestern war einer von den besseren. Und verantwortlich dafür ist die Mediathek des ZDF. Also nicht wirklich.…
-
Zum 80. Geburtstag – Danke Peter Rüchel, dir verdanke ich mein Leben!
Essen / Köln – Es gibt Menschen, die verändern den Verlauf des Lebens anderer Menschen nachhaltig. Peter Rüchel ist so einer. Der ehemalige Leiter des WDR Jugendprogramms hat auf meines einen Einfluß gehabt, der wahrscheinlich nur von dem meiner Eltern noch übertroffen wurde. Er war tatsächlich der einzige Erziehungsberechtigte, den ich mir selber ausgesucht habe.
2 Antworten